Medienmitteilungen, Der Bundesrat, 18.12.2014
Befristete Stellen wegen anhaltend hohen Asylzahlen verlängert
Im Jahr 2014 konnte das Bundesamt für Migration (BFM) dank befristeten, zusätzlichen Personalstellen mehr Asylverfahren durchführen: Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr rund 10 Prozent mehr Asylgesuche erledigt. Die Anzahl Erstbefragungen stieg um etwa 11 Prozent, und es fanden 44 Prozent mehr Anhörungen statt.
Befristete Stellen verlängert
Das Bundesamt für Migration geht davon aus, dass die Anzahl Asylgesuche auch im Jahr 2015 aufgrund der aktuellen Krisensituation in vielen Herkunftsländern zunehmen wird. Die Behandlung der Gesuche erfordert deshalb weiterhin hohe personelle Ressourcen. Das Hauptziel des BFM lautet, per Ende 2015 nicht mehr als 1000 Asylgesuche aufzuweisen, die länger als ein Jahr erstinstanzlich pendent sind. Das Erreichen dieses Ziels bedingt, dass die Anzahl Stellen im Asylbereich im Jahr 2015 dem Vorjahresniveau entspricht. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, die rund 100 befristeten Stellen im Asylbereich bis Ende 2016 zu verlängern.
Weitere Infos
Dienstleistungen
Dossier
nach oben Letzte Änderung 18.12.2014