Internationale Anerkennung

CIPM MRA

ISO/IEC 17025 - Selbstdeklaration zum Qualitätsmanagement
Das Managementsystem des METAS ist nach den Normen ISO 17025 / 17034 selbstdeklariert. Dieses wird von dem EURAMET TC-Q alle fünf Jahre auf Normenkonformität im Rahmen des CIPM MRA "Mutual recognition of national measurement standards and of calibration and measurement certificates issued by national metrology institutes" überprüft, was die gegenseitige Anerkennung der nationalen Normale und der entsprechenden Kalibrierzertifikate ermöglicht.

Das EURAMET TC-Q hat dem METAS erstmals 2003 das Vertrauen ausgesprochen. Auch 2023 wurde anlässlich der 18. Tagung der EURAMET TC-Q wieder bestätigt, dass das METAS die Erfordernisse für das CIPM MRA erfüllt und lebt. -> QMS OVERVIEW TABLE (EURAMET TC-Q).

International Anerkennung der Rückführbarkeit

Die Dienstleistungen des METAS, insbesondere die Dienstleistungen die mit "Calibration and Measurement Capabilities" (CMC - siehe Link unten) im Rahmen des CIPM MRA, sind als metrologisch rückführbare Dienstleistungen international anerkannt, wie dies in der ILAC-Richtlinie ILAC P10:01/2013 (PDF, 330 kB, 10.07.2024) eindeutig ausgedrückt ist.

Diese Regelung wird von den meisten Akkreditierungsbehörden auch übernommen, als Beispiel:

CH         Schweizerische Akkreditierung(SAS)               SAS-Dokument702
FR          Comité français d’accréditation (COFRAC)    GEN REF 10
DE         Deutsche Akkeditierungsstelle (Dakks)           71 SD 0 005       
ES          Entitad Nacional de Acreditación (ENAC)       NT 74
I             Ente Italiano di Accreditamento(Accredia)     RT-25

Letzte Änderung 20.01.2025

Zum Seitenanfang

https://www.metas.ch/content/metas/de/home/metas/managemetnsystem/internationale-anerkennung.html