
Wissenschaftlicher und technischer Fortschritt stellen immer neue Anforderungen an die Messtechnik und ihre Grundlagen. Falls messtechnische Belange bei der Entwicklung einer neuen Technologie oder für die Realisierung Ihres neuen Produktes eine Rolle spielen, so könnte das METAS ein idealer Forschungspartner für Sie sein.
Das im METAS erarbeitete wissenschaftlich-technische Know-How ist für die Industrie nicht nur in Form von Kalibrier- und Messdienstleistungen nutzbar sondern auch direkt für die Produkt- und Prozessentwicklung. Aus diesem Grund ist das METAS in verschiedensten Bereichen ein interessanter Kooperationspartner für die Industrie.
Innosuisse-Forschungspartner
Seit Anfang des Jahres 2013 ist das METAS Forschungspartner der Innosuisse. Sie können unsere Forschungs- und Entwicklungskompetenzen auf den verschiedensten Gebieten der Metrologie nutzen für Ihre Innovationen und Entwicklungen. Gemeinsam können wir Projekte in anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung durchführen.
Die Innosuisse ist die Förderagentur des Bundes für Innovation. Sie unterstützt die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung und die Promotion des Unternehmertums, sowie den Aufbau von Jungunternehmen. Sie hilft mit, den Wissens- und Technologietransfer vom Forschungslabor zur Entwicklung von marktfähigen Produkten zu optimieren.
Informationen und Unterlagen zum Einreichen eines Innosuisse-Gesuchs sind auf dem Internetauftritt der Innosuisse zu finden. Selbstverständlich können Sie sich mit Fragen zum Vorgehen auch direkt an Ihre Ansprechpartner im METAS wenden.
Weitere Informationen
Letzte Änderung 05.10.2020
Kontakt
                        
                            Eidgenössisches Institut für Metrologie
                        
                        
                        
                        
                            
                                Hugo
                            
                            
                                Lehmann
                            
                            
                        
                        
                            
                                Lindenweg 50
                            
                            
                                
                                    3003
                                
                                
                                    Bern-Wabern
                                
                                
                            
                            
                        
                        
                            T
                            
                                +41 58 387 02 93
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                    
