Um jungen Berufsleuten die Erweiterung ihrer beruflichen und sprachlichen Kenntnisse im Ausland zu ermöglichen, hat die Schweiz hat mit folgenden Staaten sogenannte Stagiaires-Abkommen geschlossen:
Argentinien, Australien, Chile, Indonesien, Japan, Kanada, Monaco, Neuseeland, Philippinen, Russland, Südafrika, Tunesien, Ukraine, USA
Berufspraktika dienen der Weiterbildung, sie müssen im erlernten Beruf resp. Studiengebiet erfolgen. Teilzeitarbeit oder die Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit sind nicht gestattet. Berufspraktikant/innen müssen einen orts- und branchenüblichen Lohn erhalten.
Die Bewilligungsverfahren unterscheiden sich von Land zu Land. Alle notwendigen Angaben dazu sowie zu den einzelnen Voraussetzungen eines jeden Landes finden Sie untenstehend in unseren Wegleitungen.
Dokumente
Wegleitungen und Formulare
- Ein Berufspraktikum in Argentinien (PDF, 34 kB, 19.11.2013)
- Formulare für Argentinien (PDF, 232 kB, 19.11.2013)
- Ein Berufspraktikum in Australien (PDF, 172 kB, 08.01.2024)
- Ein Berufspraktikum in Chile (PDF, 61 kB, 13.07.2020)
- Formulare für Chile (PDF, 195 kB, 13.07.2020)
- Ein Berufspraktikum in Japan (PDF, 60 kB, 17.10.2012)
- Ein Berufspraktikum in Kanada (PDF, 59 kB, 15.04.2014)
- Ein Berufspraktikum in Monaco (PDF, 99 kB, 17.10.2012)
-
Ein Berufspraktikum in Neuseeland (PDF, 251 kB, 08.01.2024)
- Ein Berufspraktikum in den Philippinen (PDF, 21 kB, 17.10.2012)
- Official Guidelines for Swiss Trainees to the Philippines (PDF, 116 kB, 13.07.2020)
- Ein Berufspraktikum in Russland (PDF, 58 kB, 17.10.2012)
- Ein Berufspraktikum in Südafrika (PDF, 60 kB, 19.11.2013)
- Formulare für Südafrika (PDF, 563 kB, 19.11.2013)
- Ein Berufspraktikum in Tunesien (PDF, 100 kB, 13.07.2020)
- Ein Berufspraktikum in den USA (PDF, 1 MB, 25.10.2024)
- Übersetzungshilfe für das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (PDF, 158 kB, 27.08.2012)
Abgeschlossene Abkommen
Argentinien
-
Abkommen vom 26. November 1997 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Argentinien über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.111.547; Inkrafttreten: 14. September 1999)
Australien
-
Vereinbarung vom 13. November 1991 über den Austausch von Stagiaires zwischen der Schweiz und Australien
(Inkrafttreten: 13. November 1991)
Chile
-
Abkommen vom 22. Dezember 2008 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Chile über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.112.457; Inkrafttreten: 18. Dezember 2010)
Indonesien
-
Abkommen vom 30. November 2021 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Indonesien über den Austausch von jungen Berufsleuten
(SR 0.142.114.277; Inkrafttreten: 5. März 2022)
Japan
-
Vereinbarung vom 1. September 2009 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Japan über den Austausch von jungen Berufstätigen
(SR 0.142.114.637; Inkrafttreten: 1. September 2009)
Kanada
Monaco
-
Abkommen vom 25. März 1996 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung S. D. dem Fürsten von Monaco über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.115.677; Inkrafttreten: 25. März 1996)
Neuseeland
-
Vereinbarung vom 28. Juni 1984 über den Austausch von Stagiaires zwischen der Schweiz und Neuseeland
(SR 0.142.116.147; Inkrafttreten: 1. Mai 1984)
Philippinen
-
Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik der Philippinen über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.116.457; Inkrafttreten: 10. Juni 2003)
Russland
-
Abkommen vom 2. September 1993 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Russischen Föderation über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.116.657; Inkrafttreten: 2. September 1993)
Südafrika
-
Abkommen vom 15. Juni 1998 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Südafrika über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.111.187; Inkrafttreten: 15. Juni 1998)
Tunesien
-
Abkommen vom 11. Juni 29012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tunesischen Republik über den Austausch von jungen Berufsleuten
(SR 0.142.117.587; Inkrafttreten: 17. August 2014)
Ukraine
-
Abkommen vom 28. November 2003 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Ministerkabinett der Ukraine über den Austausch von Stagiaires
(SR 0.142.117.677; Inkrafttreten: 28. Oktober 2008)
USA
-
Abkommen vom 11. Oktober 2024 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über den Austausch von Praktikantinnen und Praktikanten sowie jungen Berufsleuten
(SR 0.142.113.367; Inkrafttreten: 30. November 2024)
Letzte Änderung 13.01.2025