Mit der untenstehenden Suchfunktion finden Sie Interviews mit den Vorstehenden des EJPD oder mit den Direktoren des SEM zu Migrationsthemen. Zudem finden Sie hier auch Reden und Ansprachen zur Schweizer Migrationspolitik seit 2003.
Think-Tank-Summit Avenir Suisse «Global Migration»: Migration Policies towards Refugees and Asylum Seekers and Their Impact on the Labor Market, Social Systems and on National Security, Januar 2021. Closing Keynote-Rede von Mario Gattiker, Staatssekretär für Migration SEM
Think-Tank-Summit Avenir Suisse «Global Migration»: Migration Policies towards Refugees and Asylum Seekers and Their Impact on the Labor Market, Social Systems and on National Security, Januar 2021. Closing Keynote-Rede von Cornelia Lüthy, Vizedirektorin des Staatssekretariats für Migration SEM
Interview, 11. Januar 2021: Blick; Pascal Tischhauser. Blick: "160 Millionen Franken sparte das Schweizer Asylwesen dank Corona. Doch die nächste Migrationswelle stehe an, sagt Staatssekretär Mario Gattiker."
Interview, 22. März 2020: Blick; Pascal Tischhauser. Blick: "In den Asylzentren mehren sich Corona-Fälle. Forderungen werden lauter, das Asylgesetz auszuhebeln. Jetzt stellt der oberste Asylchef Mario Gattiker klar: In der Krise muss Verlass auf den Rechtsstaat sein. Die Asylbefragungen werden aber für eine Woche unterbrochen."
Interview, 23. Dezember 2019: Neue Zürcher Zeitung; Tobias Gafafer. Neue Zürcher Zeitung: "Mario Gattiker, Staatssekretär für Migration, plädiert im Umgang mit abgewiesenen Eritreern für eine harte Haltung. Mit den beschleunigten Asylverfahren sei die Zahl der freiwilligen Ausreisen stark gestiegen, sagt er im Gespräch mit Tobias Gafafer."
Interview, 9. April 2019: az Aargauer Zeitung; Michel Burtscher und Dominic Wirth. az Aargauer Zeitung: "Die Asylzahlen sind so tief wie seit Jahren nicht mehr. Der oberste Migrationsbeamte Mario Gattiker warnt nun aber vor den Folgen eines Neins zum verschärften Waffenrecht."
Interview, 11. April 2018: Le Temps; Boris Busslinger und Bernard Wuthrich. Le Temps: "Eritreer machten 2017 die grösste Gruppe von Asylsuchenden in der Schweiz aus. Eine Rückführung in ihr Heimatland war bisher grundsätzlich ausgeschlossen. Diese Praxis dürfte bald ändern, wie Staatssekretär für Migration Mario Gattiker erläutert."
Interview, 11. April 2018: Blick; Pascal Tischhauser. Blick: "Der oberste Schweizer Asylbeamte, Mario Gattiker, empfängt BLICK in seinem Staatssekretariat für Migration (SEM) in Bern-Wabern. Er will erklären, weshalb das SEM bestimmte Eritreer gerade jetzt überprüft. Und welche Fehler man gerade jetzt vermeiden muss. Zudem hat er eine Idee, was man mit temporär nicht benötigten Asylzentren tun könnte."
Interview, 24. Januar 2017: Luzerner Zeitung; Tobias Bär. Luzerner Zeitung: "Trotz weniger Asylgesuchen bleibe die Situation volatil, sagt Migrations-Staatssekretär Mario Gattiker. Im Umgang mit eritreischen Asylsuchenden sei die Schweiz strenger als die Nachbarländer."